Für eine starke Beziehung.
Das Zusammenleben mit Hunden basiert nicht nur auf Befehlen, sondern vielmehr auf konsequenter und fairer Erziehung, einer vertrauensvollen Beziehung und dem Verständnis für gegenseitige Körpersprache.

Ohren gespitzt!
Aktuelle News
09.03. & 16.03.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
Kleinkurs „Hundebegegnungen 2.0“ – In diesem Aufbaukurs unterstützen wir dich weiter in Hundebgegnungen. Das Erlernte aus dem Einsteigerkurs wird gefestigt und in der Dynamik angewandt. Nähere Infos findest Du hier.
Ab 19.03.2025 | 17:30 – 18:30 Uhr | 6 Termine
Nähe und Distanz – Wie schaffst Du es, dass Dein Hund beim Spaziergang ohne Leine trotzdem orientiert ist? In diesem Kurs zeigen wir es Dir. Nähere Infos findest Du hier.
06.04.2025 | 10:00 – ca. 11:30 Uhr
Social Walk am Kanal – Wir gehen gemeinsam spazieren und genießen das soziale Miteinander. Der Social Walk ist ein sicherer Raum, in dem der Hund sich verhalten darf, egal ob aufgeregt, aggressiv, ängstlich oder einfach nur nett. Hunde können lernen andere Menschen und Hunde in ihrer Nähe zu akzeptieren und sich zu entspannen. Jedes Mensch-Hund-Team ist herzlich Willkommen.
25.05./26.05. & 31.05./01.06.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr
Leinenführigkeit – Der Kompaktkurs – In diesem Kompaktkurs geht es um das Thema Ansprechbarkeit, Kooperation und Körpersprache. Die Basics für eine Alltagsleinenführigkeit. Nähere Infos findest Du hier.
Mein Angebot
Deine mobile Hundeschule im Kreis Herzogtum Lauenburg, Kreis Stormarn und Raum Lübeck.

Welpenstunde
In den Welpenstunden möchte ich Dich dabei unterstützen eine gute Basis für einen entspannten Alltag und ein gelassenes Miteinander mit Deinem Hund zu schaffen. In den 8 Unterrichtseinheiten beschäftigen wir uns u.a. mit der Körpersprache von Mensch und Hund und wie wir diese als Kommunikationsmittel nutzen können. Verschiedene Übungen zur Orientierung am und Kooperation mit dem Menschen sowie zu den Themen Ruhe bewahren, Frust aushalten und Impulskontrolle sind ebenfalls Teil des Unterrichts. In geführten Kontakten kann der Welpe soziale Fähigkeiten erlernen und verfeinern. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Vor der ersten Gruppenstunde vereinbaren wir ein Kennenlerngespräch (50 €).
Junghundkurse / Basiskurse
Dein Welpe ist mittlerweile zum Pubertier geworden und vieles wird von heute auf morgen von Deinem Hund in Frage gestellt. Die Hormone spielen verrückt, Dein Hund entscheidet gern mal die Welt auf eigene Faust zu erkunden und vorher bekannte Regeln scheinen völlig neu zu sein. In den Junghundkursen (Basiskursen) lernt Dein Hund an lockerer Leine neben Dir zu gehen, sich auch ohne Leine weiterhin an Dir zu orientieren, als auch den Aufbau des Rückrufs. Neben Leinenführigkeit und Rückruf geht es aber auch um wohlwollende Verbindlichkeit im Alltag. Dieser Kurs richtet sich an Junghunde, aber auch erwachsene Hunde, die die Basics vielleicht noch nicht erlernt haben.
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Welpenstunde oder ein Kennenlerngespräch (50€).


Einzelcoaching
Jedes Mensch-Hund-Team hat seine eigenen Bedürfnisse, Vorerfahrungen und Kenntnisse und manchmal treten im Zusammenleben dann doch Probleme auf, die in einer ruhigen Atmosphäre und mit genügend Raum angegangen werden möchten. Im Einzeltraining stehen Du und Dein Hund im Fokus, um ganz gezielt und intensiv an euren Themen arbeiten zu können. Ich beginne immer mit einem Erstgespräch, um das Problem und eure Bedürfnisse ganzheitlich zu erfassen und das Training darauf basierend aufbauen zu können. Das Training wir hauptsächlich durch Dich und Deinen Hund vorgegeben und immer wieder individuell angepasst.
Dummytraining
Das Dummytraining ist eine Trainingsmethode, die ursprünglich aus der Jagdhundeausbildung stammt. Das Dummy dient dabei als Attrappe, um Hunden das Apportieren von Wild zu beibringen. Das Suchen, Apportieren und Bringverhalten fördert nicht nur die natürlichen Instinkte des Hundes, sondern stärkt auch die Beziehung zwischen Hund und Mensch – gemeinsam jagen gehen, macht nämlich richtig Spaß. Dummytraining kann in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durchgeführt werden, wodurch es für Hunde aller Altersgruppen und Rassen geeignet ist. Wir trainieren in kleinen offenen Gruppen und passen das Training an das jeweilige Niveau des Hundes an.


Hundefitnesstraining
Wer möchte seinem Hund kein langes, gesundes und aktives Leben ermöglichen. Beim Hundefitnesstraining geht es um die körperliche und mentale Fitness Deines Hundes. Ich zeige Dir gezielte Übungen für den Muskelaufbau, sowie die Verbesserung der Körperwahrnehmung, Koordination und Balance. Das Training minimiert das Verletzungsrisiko Deines Hundes und bewirkt gleichzeitig eine Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Wir trainieren in und mit der Natur, aber auch mit unterschiedlichen Trainingsgeräten. Das Training findet in Kleinstgruppen mit 2-3 Teams statt.
Social Walk
Beim Social Walk kann Dein Hund in ruhiger Atmosphäre mit anderen Mensch-Hund-Teams lernen die unmittelbare Nähe zu akzeptieren und entspannter im Umgang miteinander zu werden. Es ist jeder Hund willkommen, egal ob unverträglich, unsicher oder einfach nur nett. Dies gilt natürlich auch für läufige Hündinnen. Außerdem bietet es Dir die Chance andere Hundebesitzer kennenzulernen und Dich mit ihnen auszutauschen. Die Social Walks finden an wechselnden Orten statt und können unterschiedliche Schwerpunkte haben.


Sozialkontaktstunde
Die Sozialkontaktstunde ist für alle, die auf der Suche nach geführten Sozialkontakten sind und mehr über Hundekontakte und -verhalten lernen möchten. Ich leite euch an wann man den eigenen Hund freigeben kann, ihn eher schützen und eventuell auch als Besitzer einfach mal Kontakt zu anderen Hunden aufnehmen sollte.
Die Stunde ist für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde geeignet, egal ob groß oder klein, ob einfach nur nett oder vielleicht auch etwas spezieller.
Hast du noch Fragen? Dann sprich mich gern an.
Die Stunde findet im 2-Wochen-Rhythmus immer dienstags um 18:00 Uhr in Groß Schenkenberg statt.
Alltagskurs
Willkommen in unserem Alltagskurs. Dieser fortlaufende Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die die Alltagsfähigkeiten ihres Hundes verbessern möchten. In kleinen Gruppen vertiefen wir gemeinsam die bereits erlernten Fähigkeiten in den Bereichen Leinenführigkeit, Orientierung am Menschen und Rückruf und das Ganze in mal mehr und mal weniger belebten Umgebungen des Alltags.
Dein Hund lernt, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben, während Ihr die nötigen Fähigkeiten erwerbt, um ihn souverän durch jede Situation zu begleiten. Der Kurs findet immer montags um 18:00 Uhr im Raum Lübeck statt.
